Wundmanagement

Wundmanagement

Die Medizin hat Fortschritte gemacht. Je mehr Erfahrungen im Behandeln von Wunden gemacht wurden, umso besser wurde der Behandlungserfolg.

Zudem wurde die Erfahrung gemacht, dass Wunden nicht nur durch die Medizin heilen. Viele andere Faktoren spielen eine Rolle, die die Wundheilung beeinflussen. Um eine optimale Wundversorgung zu erzielen, sollte man die Angehörigen, das soziale Umfeld, die Lebensgewohnheiten und die individuellen Bedürfnisse der erkrankten Personen in die Wundtherapie mit einbeziehen.

Beim Wundmanagement geht es um die Versorgung von chronischen Wunden, die der Körper nicht oder nicht so schnell von alleine heilen kann. Es kommt darauf an, strukturiert die Versorgung durch verschiedene Fachinstanzen sicherzustellen u.a. Ärzte, Fachärzte, Therapeuten ...

MEINE ROLLE ALS WUNDMANAGER


Die Therapie von Wunden - insbesondere der chronischen Wunden - stellt sowohl in der ambulanten als auch in der stationären Versorgung von erkrankten Personen oft ein Problem dar. Einerseits entspricht das Wissen der erkrankten Personen, des medizinischen Personals und die daraus resultierende Erfahrung im Umgang mit Wunden oft nicht dem aktuellen Stand der Wissenschaft; andererseits führen kurzsichtige wirtschaftliche Überlegungen zu einem eingeschränkten Einsatz ausreichender Wundheilungsstrategien.

Als Wundmanagerin bin ich die Spezialistin im Bereich entzündeter und schwer heilender Wunden.

Als zertifizierte Wundmanagerin kann ich das gesamte Spektrum der modernen Wundbehandlung selbständig anwenden.

Ich bin in privatem Umfeld, Krankenhäusern, Altenpflegeheimen und Sozialstationen tätig.

Ich arbeite nach dem einheitlichen Standard des ICW, nehme an laufenden Erfahrungsaustauschen und Rezertifizierungen teil.

MEINE  AUFGABEN ALS  WUNDMANAGER


Planung und Koordination der für die Wundbehandlung notwendigen Aufgaben

Intensive Begutachtung der Wunde

Auswahl der optimalen Behandlungsmethode und die Zusammenstellung der entsprechenden Wundversorgungsprodukte

Pflege der detaillierten Dokumentation

Einbinden nahestehender Angehörige (wenn es die Umstände erlauben) in die Wundpflege nach vorheriger intensiver Schulung 
Share by: